Region-Details
share!
Orkney Islands

Orkney Islands

Die derzeit nördlichsten Distilleries Schottlands liegen auf den Orkneys. Ein Projekt zur Errichtung einer Brennerei auf den Shetlands ist leider als gescheitert zu betrachten.

Offiziell zu den Highlands gerechnet, weisen die beiden Orkney-Distilleries jedoch eine stark ausgeprägte Individualität auf.
Während Scapa aus ungetorftem Malz hergestellt wird, verwendet Highland Park stärker getorftes Malt. Vor allem die Malts von Highland Park zeichnen sich durch eine auffällige Honignote mir schön eingebundenen Rauchanteilen aus.
Scapa Flow war viele Jahre der wichtigste Stützpunkt der britischen Home-Fleet. In Scapa Flow versenkte sich die internierte deutsche Flotte nach Ende des Ersten Weltkrieges selbst. Und die Scapa Distillery liegt unfern der Stelle, an der das Schlachtschiff HMS Royal Oak von einem deutschen U-Boot im Zweiten Weltkrieg torpediert wurde.
Auf der Insel Hoy in Lyness gibt es ein interessantes Marinemuseum. Lyness war viele Jahre das Zentrum der Marinebasis.
Die vier Churchill Barriers sind als U-Boot-Sperren entstandene Dämme, die Großbritannien im Zweiten Weltkrieg auf den Orkneys zwischen Mainland und South Ronaldsay und damit auch zwischen den Inseln Lamb Holm, Glimbs Holm und Burray von italienischen Kriesgefangen bauen ließ, um die eigene Flotte vor deutschen Angriffen zu schützen. Die Dämme wurden gerade zu Kriegsende fertig und dienen heute als Verbindungsstrasse bis hinunter nach South Ronaldsay und dem kleinen Fähranleger St. Margaret's Hope

Historisch bedeutend sind alte Siedlungsfundorte wie Skara Brae. Diese Siedlung wurde von Forschern auf die Zeit zwischen 3.100 und 2.500 v. Chr. datiert.

« zurück