Zum Hauptinhalt springen
Austrias Finest Whisky Store
Über 1600 verschiedene Produkte
Exklusive Potstill Editions
Größter Maltwhisky Händler Österreichs

Corsair Ryemageddon Whiskey

Produktinformationen "Corsair Ryemageddon Whiskey"

Corsair Ryemageddon Whiskey ist eine der markantesten und experimentellen Abfüllungen aus der Corsair Distillery, die bekannt für ihren innovativen Ansatz bei der Whisky-Herstellung ist. Ryemageddon ist ein kräftiger, charakterstarker Roggenwhiskey, der durch seine ungewöhnliche Zusammensetzung und seine intensive Aromenvielfalt auffällt. Er hebt sich durch die hohe Konzentration an Roggen und die innovative Reifungstechniken hervor.

Merkmale und Geschmack:

Aroma:

  • Würzigkeit: Der erste Eindruck des Corsair Ryemageddon ist von einer intensiven, pfeffrigen Schärfe, die von der Roggenbasis des Whiskys kommt. Diese würzigen Noten werden begleitet von einer angenehmen Wärme.
  • Süße Noten: Die Süße im Aroma kommt aus der Reifung in amerikanischen Eichenfässern und zeigt sich in Noten von Karamell und Toffee. Es gibt einen leicht süßlichen Duft von Vanille, der den würzigen Charakter ausgleicht.
  • Fruchtige Anklänge: Zarte fruchtige Aromen von getrockneten Pflaumen und Rosinen mischen sich mit den Gewürznoten, was dem Whisky eine interessante Tiefe verleiht.

Geschmack:

  • Vollmundig und würzig: Der Ryemageddon hat einen sehr kräftigen, würzigen Einstieg. Der Roggen dominiert den Geschmack und sorgt für eine intensive Schärfe, die von Pfeffer und einer leichten Kräutrigkeit begleitet wird.
  • Komplexe Süße: Während die Würze vorherrscht, sorgt die Eichenfassreifung für einen klaren, süßen Kontrapunkt. Noten von Karamell, Vanille und einem Hauch von dunkler Schokolade bieten eine interessante Balance. Diese Süße fügt sich harmonisch in den würzigen Charakter ein.
  • Dunkle Früchte und Gewürze: Der Geschmack wird durch fruchtige Noten von Trockenfrüchten, insbesondere Rosinen und getrockneten Pflaumen, ergänzt. Es gibt auch Gewürznoten von Zimt und Nelken, die dem Whisky eine zusätzliche Dimension verleihen.
  • Vollmundigkeit: Trotz der dominierenden Würze bleibt der Whisky insgesamt weich und rund im Mund. Die Textur ist ölig, was dem Whisky eine angenehme Fülle gibt.

Abgang:

  • Lang und würzig: Der Abgang des Ryemageddon ist lang und von der würzigen Roggenbasis geprägt. Die Pfeffernoten und Gewürze bleiben intensiv, und die Eichenholznoten verstärken sich, was zu einem trockenen, leicht bittersüßen Abschluss führt.
  • Subtile Eiche: Der Abgang hinterlässt eine angenehme Holznote, die die Schärfe des Roggens und die Süße der Früchte ausbalanciert.
  • Nachhall: Es gibt einen deutlichen Nachhall von dunkler Schokolade und Karamell, der dem Whisky ein befriedigendes Ende verleiht.

Fazit:

Corsair Ryemageddon Whiskey ist ein außergewöhnlicher und kraftvoller Roggenwhiskey, der sich durch seine intensive Würze und die vielschichtigen Aromen auszeichnet. Die hohe Konzentration an Roggen sorgt für eine markante Schärfe, die von süßen, fruchtigen und holzigen Noten begleitet wird. Der Whisky bietet eine komplexe Aromenlandschaft, die sowohl für Liebhaber von würzigen Whiskys als auch für die, die etwas Neues suchen, ansprechend ist. Die Kombination aus intensiver Roggenwürze, süßen Karamellnoten und der Eichenfassreifung macht den Ryemageddon zu einem einzigartigen und befriedigenden Whiskey, der besonders gut pur genossen werden kann.

Herkunftsland: Nordamerika
Region: Tennessee
Abfüller: Offizielle Abfüllung [OA]
Whisky Typ: Rye
Stärke %: 46 %
Hersteller "Corsair Distillery"
Die in 2008 gegründete Distillery,  mit Sitz in Bowling Green, Kentucky, wurde mit 2010 mit der Niederlassung in Nashville zur ersten craft-whiskey Distillery in Nashville nach Ende der Prohibition. In 2016 wurde eine zweite Niederlassung in Nashville eröffnet, um unter anderem den gestiegenen Produktionsbedarf gerecht zu werden. Durch diesen Schritt konnte außerdem die Submarke "Marathon Village Brewstillery" entstehen, unter welcher neben Whiskey auch craft beer hergestellt wird. (Quelle: https://www.corsairdistillery.com/our-story/)
Weiterführende Links der Brennerei/Marke