Zum Hauptinhalt springen
Austrias Finest Whisky Store
Über 1600 verschiedene Produkte
Exklusive Potstill Editions
Größter Maltwhisky Händler Österreichs

Hunter Laing 'Old & Rare' Longmorn 1998 26 Years Old

Produktinformationen "Hunter Laing 'Old & Rare' Longmorn 1998 26 Years Old"

Longmorn 1998 26 Jahre alt, Old & Rare ist eine bemerkenswerte Abfüllung aus der Longmorn Destillerie, die in der Welt des Whiskys für ihre hohe Qualität und Komplexität bekannt ist. Dieser 26 Jahre alte Single Malt ist Teil der exklusiven "Old & Rare"-Serie, was ihn zu einem besonders begehrten Whisky für Sammler und Kenner macht. Hier sind einige wichtige Details und Merkmale dieser speziellen Abfüllung:

  • Aromen: Der Longmorn 1998 26 Jahre alt wird voraussichtlich eine Vielzahl komplexer Aromen bieten, die durch die lange Reifung im Fass entwickelt wurden. Erwarten Sie eine Kombination aus reifen Fruchtaromen wie getrocknete Aprikosen, Pflaumen und Rosinen, gemischt mit Noten von Vanille, Karamell und Eiche.

  • Zusätzliche Noten: Mit der längeren Reifung kommen möglicherweise auch subtile Aromen von Gewürzen, wie Zimt oder Muskatnuss, sowie leichte Rauch- oder Lederanklänge, die den Whisky noch interessanter machen.

  • Textur und Abgang: Die Textur des Longmorn 1998 wird samtig und vollmundig sein, mit einem weichen und eleganten Abgang, der die Aromen sanft weiterträgt. Der lange Abgang wird in der Regel die Komplexität des Whiskys widerspiegeln und eine angenehme Wärme hinterlassen.

  • Der Longmorn 1998 26 Jahre alt ist Teil der "Old & Rare"-Serie, was bedeutet, dass es sich um eine limitierte und seltene Abfüllung handelt. Whiskys, die so lange gereift sind, sind oft nur in kleinen Mengen erhältlich und werden deshalb sehr geschätzt.

  • Diese limitierte Verfügbarkeit macht ihn zu einem begehrten Sammlerstück und einer wertvollen Bereicherung für jede Whisky-Sammlung. Der Preis könnte aufgrund der Seltenheit und des Alters dieses Whiskys ebenfalls höher sein, was ihn zu einer exklusiven Wahl für Sammler und Investoren macht.

  • Geschichte und Ruf: Die Longmorn Destillerie wurde 1894 gegründet und hat sich im Laufe der Jahre einen hervorragenden Ruf für die Herstellung von hochwertigen Single Malts erarbeitet. Sie ist bekannt für ihren reichen, fruchtigen und komplexen Whisky, der oft als der „Juwel von Speyside“ bezeichnet wird.

  • Longmorn Whiskys zeichnen sich durch ihre Vielschichtigkeit und Eleganz aus. Sie sind bekannt für ihre süßen, fruchtigen Aromen, die von einem markanten Eichencharakter und einer feinen Gewürznote begleitet werden. Diese Merkmale machen Longmorn zu einem der bevorzugten Whiskys unter Kennern und Experten.

Einzelfassabfüllung: Ja
Herkunftsland: Schottland
Region: Speyside
Abfüller: Hunter Laing [Hunter]
Altersbereich: 26+ Jahre
Alter: 26 Jahre
Fassstärke: Ja
Jahrgang: 1998
Whisky Typ: Single Malt
Fasstyp (Detail): Refill Barrel
Anzahl der Flaschen: 152
Stärke %: 57 %
Hersteller "Longmorn Distillery"

Longmorn wurde in den letzten Jahren generalsaniert und großzügig umgebaut. Trotzdem war "Longmorn alt" das Vorbild für eine Reihe von japanischen Distilleries. Masataka Taketsuru, der Gründer von Yoichi Distillery hat mit dieser japanischen Brennerei in der Zwischenkriegszeit eine Kopie von Longmorn verwirklicht.

Longmorn liegt in direkter Nachbarschaft zu Benriach und war mit dieser Brennerei bis zu deren Verkauf 2004 an Intra Trading produktionstechnisch eng verbunden.

11 Washbacks
8 Stills

Besitzer: Chivas Brothers Ltd (Pernod Ricard)

Weiterführende Links der Brennerei/Marke