Zum Hauptinhalt springen
Austrias Finest Whisky Store
Über 1600 verschiedene Produkte
Exklusive Potstill Editions
Größter Maltwhisky Händler Österreichs

Hunter Laing 'Old & Rare' Royal Brackla 2009 15 Years Old

Produktinformationen "Hunter Laing 'Old & Rare' Royal Brackla 2009 15 Years Old"

Royal Brackla 2009 15 Jahre alt & Rare ist ein limitierter Single Malt Scotch Whisky aus der Royal Brackla Destillerie, die eine Geschichte bis ins 19. Jahrhundert zurückverfolgt. Die 2009er Abfüllung wurde 15 Jahre lang gereift und zeigt ein hervorragendes Beispiel für die Handwerkskunst der Destillerie. Hier sind einige Merkmale, die diesen Whisky auszeichnen könnten:

  1. Geschmacksprofil: Erwarten Sie einen reichen und komplexen Geschmack, der typisch für einen gut gereiften Whisky ist. Royal Brackla 2009 könnte Noten von Honig, getrockneten Früchten, Eiche und möglicherweise eine subtile Würze mit einem Hauch von Vanille bieten, die durch den Reifungsprozess entsteht. Die 15-jährige Reifung ermöglicht eine tiefere Integration dieser Aromen.

  2. Seltene Abfüllung: Als limitierte Abfüllung wird dieser Whisky oft als Teil der „Old & Rare“-Kollektion vermarktet, die seltene und außergewöhnliche Abfüllungen der Destillerie hervorhebt. Auf dem Etikett wird oft die Seltenheit dieser Flaschen betont, was sie zu begehrten Sammlerstücken macht.

  3. Das Erbe von Royal Brackla: Die Destillerie trägt ein königliches Wappen, was bedeutet, dass ihr erlaubt wurde, Whisky für den königlichen Konsum zu produzieren. Dies verleiht Royal Brackla eine besondere Stellung unter den schottischen Whisky-Marken.

Einzelfassabfüllung: Ja
Herkunftsland: Schottland
Region: Speyside
Abfüller: Hunter Laing [Hunter]
Altersbereich: 15 - 18 Jahre
Alter: 15 Jahre
Fassstärke: Ja
Jahrgang: 2009
Whisky Typ: Single Malt
Fasstyp (Detail): Mazanilla
Anzahl der Flaschen: 223
Stärke %: 57,7 %
Hersteller "Royal Brackla Distillery"

1835 verlieh König Wilhelm IV der Brennerei den Titel "Royal". Damit war Brackla die erste Brennerei, die diese königliche Auszeichnung erhielt.

1998 verkaufte Diageo die Brennerei an John Dewar & Sons - allerdings ohne gereiften Whisky in den Lagerhäusern. Alte Royal Bracklas sind daher sehr selten geworden und die meisten Abfüllungen stammen von Whisky, der ab 1998 gebrannt wurde.

Der Großteil der Produktion geht in die Blendindustrie.

8 Washbacks
4 Stills

Besitzer: John Dewar & Sons (Bacardi)

Weiterführende Links der Brennerei/Marke