Zum Hauptinhalt springen
Austrias Finest Whisky Store
Über 1600 verschiedene Produkte
Exklusive Potstill Editions
Größter Maltwhisky Händler Österreichs

Jameson Caskmates IPA Edition Irish Whisky

Produktinformationen "Jameson Caskmates IPA Edition Irish Whisky"

JAMESON CASKMATES IPA EDITION

Wir werden oft gefragt: „Was bedeutet IPA in Whisky?“. Das ist eine Biersache, oder? Gute Frage. Aber wir haben eine gute Antwort: Jameson IPA (Irish Pale Ale) – kreiert für Craft-Beer-Liebhaber und neugierige Whisky-Genießer. Sind Sie das? Sie wissen, was zu tun ist. Nippen Sie daran und genießen Sie die Verbindung von frischen Hopfennoten mit weichem irischen Whisky. Und wie schmeckt Jameson Caskmates IPA Edition, fragen Sie? Dann erwartet Sie ein Leckerbissen. Wenn Sie eher ein Stout-Fan sind, haben wir das auch.

Nase: Blumiger, kräuteriger Hopfen, Grapefruit-Zitrusnoten mit subtilen Obstgartenfrüchten, ergänzt durch Holzspäne und eine leichte Nussnote.

Gaumen: Hopfen und leichte Zitrusfrüchte mit süßen Kräuternoten und zarten würzigen Tönen.

Abgang: Die anhaltenden Noten von frischem Obst und Hopfen machen Gerstenkörnern und einem charakteristischen weichen Abgang Platz.

Einzelfassabfüllung: Nein
Herkunftsland: Irland
Abfüller: Offizielle Abfüllung [OA]
Fassstärke: Nein
Fasstyp (Detail): IPA Craft Beer
Stärke %: 40 %
Hersteller "Midleton Distillery"

Wenn die typischen irischen Whiskeys wie Jameson, Powers, Paddys oder Tullamore Dew genannt werden, wissen viele nicht, dass sie alle aus der zentralen Midleton Distillery in Cork stammen.

Erst durch die Cooleys Distillery in Verbindung mit der kleinen Kilbeggan-Distillery wurde dieses Monopol Ende der 1980er Jahre gebrochen.

Die zentrale Rolle der Midleton Distillery entstand im 20 Jahrhundert durch politische und ökonomische Zwänge. 1920 (Unabhängigkeit der Republik Irland) gab es ein Handelsembargo durch Großbritannien (dieses umfaßte auch Kanada und Australien) Ende der 20er Jahr kam die amerikanische Prohibition und in den 40er Jahren der 2. Weltkrieg - somit war der Exportmarkt zusammengebrochen.

Die schwierige Lage führte dazu, dass sich immer mehr Brennereien zusammenschlossen und schlußendlich alles auf einen Produktionsstandort in Cork konzentriert wurde.
Die Midleton Distillery und fast alle Markenrechte besitzt der französische Konzern Pernod Ricard.

Die alte Distillery dient in erster Linie als Ausstellungs- und Besuchereinrichtung. Die Produktion erfolgt in einer modernen Anlage in unmittelbarer Nähe zur alten Brennerei, die Errichtung von einem neuen Still-House befindet sich in der Planungsphase.

Besitzer: Pernod Ricard

Weiterführende Links der Brennerei/Marke