Old Bardstown Estate
Produktinformationen "Old Bardstown Estate"
Die Bardstown Bourbon Company wurde 2014 gegründet und hat sich schnell einen Namen für hochwertige Bourbon- und Whiskey-Abfüllungen gemacht. Ihre Old Bardstown Estate-Abfüllung wird in traditionellen amerikanischen Eichenfässern gereift, die dem Whisky eine ausgeprägte Holz- und Vanillenote verleihen und gleichzeitig die süßen und würzigen Aromen intensivieren.
In der Herstellung des Old Bardstown Estate Bourbon wird ein sorgfältiger Produktionsprozess befolgt, der sowohl moderne Brenntechniken als auch klassische, handwerkliche Methoden nutzt. Dies bedeutet, dass der Whisky mit einer präzisen Destillation und einem langen Reifungsprozess in neuen Eichenfässern heranwächst, die dem Bourbon seine markanten Aromen verleihen. Die Auswahl des richtigen Fasses und der sorgfältige Umgang mit den Fässern während des Reifungsprozesses sind entscheidend für die Qualität und das Endergebnis des Whiskys.
Nase :- Süße Aromen von Karamell und Vanille: Der Old Bardstown Estate Bourbon öffnet sich mit einer ausgeprägten Süße, die an Karamell und Vanille erinnert. Diese Aromen sind typisch für Bourbons, die in neuen Eichenfässern gereift sind, und bilden die Basis für die Komplexität dieses Whiskys.
- Würzige Elemente: Im Hintergrund kommen deutlich würzige Aromen von Zimt, Muskatnuss und einem Hauch von Pfeffer zum Vorschein. Diese Gewürznoten verleihen dem Bourbon eine zusätzliche Tiefe und Komplexität, die ihn von leichteren, süßeren Bourbons abhebt.
- Fruchtige Noten: Eine subtile Fruchtigkeit ist ebenfalls zu erkennen, mit Hinweisen auf Trockenfrüchte, Kirschen und Pflaumen, die dem Whisky eine erfrischende und dennoch reichhaltige Dimension verleihen.
- Holznoten: Die Eiche tritt ebenfalls hervor, mit einem dezenten rauchigen Duft, der an frisch geschnittenes Holz und eichengealterte Fässer erinnert. Diese Holznoten sorgen für einen erdigen, aber eleganten Hintergrund.
Gaumen :
- Vollmundig und reichhaltig: Der Old Bardstown Estate Bourbon entfaltet sich auf dem Gaumen als vollmundig, kräftig und reich an Aromen. Die süßen Noten von Karamell und Vanille sind sofort präsent und bieten eine angenehme, weiche Textur.
- Eichenwürze: Die Eichenholz-Noten sind intensiver und kommen am Gaumen stärker zum Tragen. Es zeigt sich eine gewisse Holz- und Vanillenote, die typisch für Bourbons aus amerikanischer Eiche ist. Diese Aromen verbinden sich harmonisch mit den süßen Komponenten, was zu einer sehr ausgewogenen Geschmackserfahrung führt.
- Gewürze und Frucht: Die warmen Gewürze wie Zimt, Pfeffer und Muskatnuss steuern zu einer angenehmen Schärfe bei, die sich perfekt mit den fruchtigen Aromen von Trockenfrüchten, Kirschen und Pflaumen vermischen. Der Bourbon bleibt dabei jedoch nicht zu scharf, sondern sorgt für einen schönen Kontrast zwischen Süße und Würze.
- Komplexität: Der Old Bardstown Estate Bourbon ist ein komplexer Whisky, bei dem sich die Aromen mit jedem Schluck weiterentwickeln. Es gibt eine gewisse Erwärmung auf der Zunge, die sowohl die holzigen als auch die fruchtigen Noten verstärkt.
Finish :
- Lang und warm: Der Abgang des Old Bardstown Estate Bourbon ist lang, warm und würzig. Die Eichenholznote bleibt dabei am längsten haften und sorgt für eine nachhaltige Präsenz im Mund.
- Sanfte Süße: Neben der würzigen Eiche bleibt eine sanfte Karamell- und Vanillesüße im Abgang, die den Whisky sehr angenehm und rund wirken lässt.
- Harmonischer Abgang: Der Finish ist ausgewogen, ohne dass eine der Aromenkomponenten zu dominant wird. Das Zusammenspiel von Würze und Süße sorgt für ein schönes, angenehmes Abklingen, das den Whisky sehr zugänglich macht.
Herkunftsland: | Nordamerika |
---|---|
Region: | Kentucky |
Abfüller: | Offizielle Abfüllung [OA] |
Whisky Typ: | Bourbon |
Stärke %: | 50,5 % |