The Cooper's Choice Dumbarton 2000 23 Years Old Single Grain Whisky
Produktinformationen "The Cooper's Choice Dumbarton 2000 23 Years Old Single Grain Whisky"
Der Cooper's Choice Dumbarton 2000 23 Jahre Bourbon Cask Single Grain ist ein faszinierender und seltener Whisky, der die Komplexität und den Charakter von Single Grain Scotch auf wunderbare Weise zur Geltung bringt. Hier sind die wichtigsten Details zu diesem besonderen Whisky:
Destillerie: Dumbarton war eine ehemalige Grain-Distillery in Schottland, die bekannt für die Herstellung von Grain Whisky auf Maisbasis war. Es handelte sich um eine der großen industriellen Destillerien, die vor allem für die Produktion von Blended Whiskys bekannt war. Die Dumbarton-Destillerie wurde 2002 geschlossen, was diesen Whisky besonders selten und begehrt macht.
Alter und Fass-Finish: Diese Abfüllung wurde 2000 destilliert und reifte 23 Jahre lang in traditionellen Bourbon-Fässern. Das Reifungssystem in Bourbon-Fässern verleiht dem Whisky typischerweise süße, vanillige Noten, die sich wunderbar mit der weichen und eleganten Struktur eines Grain Whiskys verbinden.
Geschmacksprofil: Du kannst einen Whisky erwarten, der für Grain Whiskys typisch ist – leichter und weicher im Vergleich zu Malt Whiskys, aber dennoch komplex und vollmundig. Durch die lange Reifung in Bourbon-Fässern entwickelt er süße Aromen von Vanille, Honig und Karamell. Auch fruchtige Noten wie reife Äpfel, Birnen und Zitrusfrüchte könnten zum Vorschein kommen, mit einem Hauch von Eiche und Gewürzen, der die Eleganz des Whiskys unterstreicht.
Single Grain: Im Gegensatz zu Malt Whisky, der aus gemälzter Gerste hergestellt wird, wird Grain Whisky aus einer Mischung von Getreidesorten, einschließlich Mais, Weizen oder Roggen, produziert. Diese Whiskys sind in der Regel leichter und milder im Geschmack und eignen sich daher hervorragend für Mischungen, aber in solchen limitierten Einzelfassabfüllungen kommen ihre subtilen Aromen und die reiche Reifung besonders zur Geltung.
Limitierte Edition: Wie bei vielen Abfüllungen der Cooper’s Choice-Serie handelt es sich um eine limitierte Auflage, die die Aufmerksamkeit von Sammlern und Whisky-Liebhabern auf sich zieht, insbesondere aufgrund der Seltenheit der Dumbarton-Destillerie und der langen Reifung.
Herkunftsland: | Schottland |
---|---|
Region: | Lowlands |
Abfüller: | The Vintage Malt Whisky Company [VIN] |
Altersbereich: | 26+ Jahre |
Alter: | 27 Jahre |
Jahrgang: | 2000 |
Whisky Typ: | Grain |
Anzahl der Flaschen: | 288 |
Stärke %: | 48,5 % |
Dumbarton war die größte Grain-Distillery Schottlands und beherbergte auch die beiden Potstills zur Herstellung des Inverleven-Malts. Daneben wurde auch ein Lomond-Stil verwendet, allerdings 1991 stillgelegt. Dieser Lomond-Still wurde 2010 bei Bruichladdich installiert und man produziert damit auf Islay einen vorzüglichen Gin.
2002 wurde Dumbarton endgültig stillgelegt und geschlossen. 2003 erfolgte die Übernahme der Grain-Produktion durch die moderne Strathclyde-Distillery. Die Inverleven-Pot-Stills wurden bereits 1991 außer Dienst gestellt und nicht weiterverwendet.
Dumbarton/Inverleven ist eine weitere der zahlreichen lost distilleries in den Lowlands.
Besitzer: Chivas Brothers Ltd (Pernod Ricard)